Die Online-Sprachkurse wurden entwickelt, um Sie bei der Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse während der Vorbereitung auf Ihre Mobilität mit Erasmus+ bzw. dem Europäischen Solidaritätskorps und während der Dauer Ihrer Mobilität zu unterstützen. Sprachkurse sind nicht obligatorisch für Sie und es liegt an Ihnen, das Beste aus dieser Gelegenheit zu machen.
Sie dürfen so viele Module des OLS-Sprachkurses besuchen und so viele Übungen machen, wie Sie möchten, entsprechend Ihren individuellen Lernzielen. Am Ende Ihres Mobilitätszeitraums erhalten Sie auch eine Teilnahmebescheinigung für den Besuch des Kurses.
Für Studierende an Hochschuleinrichtungen: Sie bekommen eventuell von Ihrer entsendenden Institution/ Organisation auch ECTS Credits für Ihre aktive Teilnahme am Sprachkurs gutgeschrieben. Wir raten Ihnen, sich für mehr Informationen an Ihre entsendende Institution/ Organisation zu wenden.
Wenn Sie eine Aufforderung zu einem OLS Sprachkurs erhalten haben, diesen jedoch nicht zu besuchen wünschen oder können, dann informieren Sie bitte Ihre entsendende Institution/ Organisation, bevor Sie sich das erste Mal einloggen. Entsendende Institutionen und Organisationen können nur eine eingeschränkte Anzahl an Mobilitätsteilnehmern/Innen zur Teilnahme an einem OLS Sprachkurs einladen, sodass die Zuweisung von Zugriffsrechten für einen OLS-Sprachkurs eine einzigartige Gelegenheit für Sie ist, Ihre Kenntnisse in der Arbeitssprache Ihres Mobilitätsprogramms zu verbessern.